#6 How to unblock me – Was ist eine Blockade

Ich war letztes Jahr auf dem Reeperbahnfestival und war da mal wieder mehr denn je mit meiner inneren Stimme beschäftigt, denn Netzwerken musste ich als Introvertierte erst mühsam lernen. Doch was ist eigentlich diese innere Stimme von der alle reden? Und was ist wenn mich mein Umfeld in meinen Ideen nicht unterstützt? Im heutigen Podcast geht es ganz ums Thema externe und interne Blockaden. Wir entblößen Killerphrasen und Denkstrukturen, die seit Generationen an uns weitergegeben werden und uns immer wieder auf vorgefertigten Bahnen halten sollen und sehen uns an, wie wir diese Blockaden auflösen können. 

8

Kurzinhalte:

2:38 Introvertierheit vs. Extrovertiertheit;  Warum mir netzwerken oft schwer fällt

5:30  Was sind Blockaden – Begriff, externe vs. interne Blockaden

7:25 Externe Blockaden: Wie uns unser Umfeld/ Systeme blockieren können 

12:50 Warum es in Deutschland als selbständiger Künstler immer schwierig ist

14:50 Wie Killerphrasen uns auf vorgerfertigten Bahnen halten sollen

20:19 Zwei hartnäckige Killerphrasen einmal entblößt

23:45 Wie ich externe Blockaden auflöse

25:45 Interne Blockaden; Impostorsyndrom; Ich bin nicht gut genug

Buchempfehlungen

Oldham und Morris „Ihr Persönlochkeitsportrait

Richard David Precht „Jäger, Hirten, Kritiker“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s