Heute geht es um ein sensibles Thema, das mich selbst betrifft. Ich war nämlich über viele Jahre ein Schattenkünstler. Viele Jahre habe ich an der Seite verschiedener Künstler gearbeitet. Viel gelernt habe ich da, aber vor allen Dingen habe ich mich versteckt, um mich nicht mit meiner eigenen Kreativität auseinander zusetzen. Denn Schattenkünstler sind oft zu kritisch und zu ängstlich um selbst künstlerisch tätig zu sein oder stellen ihre Kreativität meistens über viele Jahre in den Dienste anderer Künstler.
Was genau ein Schattenkünstler ist und wie man aus diesem Muster ausbrechen kann, das besprechen wir in der heutigen Folge! Hör doch mal rein!

Kurzinhalte:
SHOWNOTES
03:18 Woher kommt der Begriff Schattenkünstlers
05:15 Künstler und Kunstvermittler – warum wir keine Bühne brauchen um Künstler zu sein
10:20 Berufe, in denen man Schattenkünstler findet
13:15 Kritierien woran ich erkenne, dass ich Schattenkünstler
19:28 Wie gehe ich mit Neid und Eifersucht – The trigger ist not the cause
20:49 Der Kreislauf der Negativität
22:54 Warum wird man Schattenkünstler und was hat Hochsensibilität damit zu tun
26:50 Übung: Die innerer Stimme freilegen – Wie trete ich aus dem Schattenkünstlerdasein heraus
Buchempfehlungen
Oldham und Morris „Ihr Persönlichkeitsportrait“
Richard David Precht „Jäger, Hirten, Kritiker“