#5 How to unblock me – Kreativität und Erziehung

Unsere Kreativität wird sehr stark bestimmt durch die Art und Weise wie unsere sozialen Bezugspersonen uns Kreativität vorleben. Die Art wie wir kreativ sind oder uns blockieren hat sich irgendwann einmal in unserer Vergangenheit manifestiert und ist nicht selten Resultat der systemischer Erziehung. Doch was ist systemische Erziehung und warum steht sie im Gegensatz zur Kunst? Wann wird unsere Kunst zu einem Produkt? Diesen Fragen widmen wir uns in der heutigen Folge.

7

Kurzinhalte:

2:00 Warum Veränderung bei uns selbst anfängt und warum ich als Künstler keine Bühne brauche

4:35 Vera F. Birkenbihls Modell „Erziehung“

8:05 Systemische Erziehung: Wie wir lernen uns an verschiedene Systeme anzupassen; systemische Erziehung Niklas Luhmann

10:30 Clash der Systeme

14:20 Warum Systeme konträr zur Kreativität sind

17:20 Narzisstische Besetzung von Kindern; Das Drama des begabten Kindes nach Alice Miller und wie sich verschiedene Extreme von Persönlichkeitstypen etnwickeln

19:19 Vorstellungen die sich im Hinblick auf die Kreativität aus der systemischen Erziehung ergeben

22:20 Musik vs Musikbusiness: wie sich Kreativität an neu geschaffene System anpassen muss

Bücher und Themen in dieser Folge:

Vera F Birkenbihl „Erziehung“

Niklas Luhmann Systemtheorie

Alice Miller „Das Drama des begabten Kindes“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s