„Er ist ein Genie, ich könnte das nie“ lautet einer der am häufigsten bestehenden Glaubenssätze, mit denen wir auf unseren Lieblingssänger blicken oder den Worten unsers Lieblingsautors lauschen. Aufge-wachsen in Systemen, in denen uns beigebracht wird, dass Sicherheit ein erstrebenswertes Ideal sei, verbieten wir uns über viele Jahre jegliche Form von Kreativität, die für ein Loslassen steht, das Ungewisse, das Nichtkontrollierbare. Dabei ist Kreativität die wohl älteste menschliche Fähigkeit, die es gibt. In dem Moment, in dem wir kreativ sind, Dinge schaffen und entwickeln, sind wir ganz sehr wir selbst. In jedem kreativen Moment haben wir einen direkten Zugang zu uns selbst, stehen in einem Dialog mit unserem Unterbewusstsein, das unkontrollierbar ist und doch den Großteil unserer Entscheidungen und unseres Lebens zu bestimmen scheint. Oft liegt in unserer Kreativität die Antwort auf all die Fragen die wir haben: Wer bin ich und wer möchte ich sein? Was würde ich tun, wenn ich nur noch eine Woche zu leben hatte? Würde ich den gleichen Job machen?
Was steckt tatsächlich hinter dem Phänomen Kreativität? Und lässt sich Kreativität kontrollieren? Was ist eigentlich ein Künstler? Was bedeutet es von der Kunst zu leben? Wie in integriere ich Kreativität in meinen Alltag? Schritt für Schritt zeigt How to unblock me – Der Podcast, warum der Umgang mit unserer Kreativität sich bereits in unserer Kindheit manifestiert und warum es so schwer ist in späteren Jahren aus den über viele Jahre etablierten Systemen und Verhaltensmustern auszubrechen.
How to unblock me – DER PODCAST für Künstler, Kreative und Menschen, die sich verändern möchten
Ab heute in allen Online Stores erhältlich.